Hochwasser 2024

Auch, wenn hier und da noch größere Wasserflächen in den Auen stehen, die Hochwassergefahr an der Oder ist gebannt. Zur erfreulichen Bilanz gehört diesmal auch, dass das System der Katastrophenabwehr sehr gut funktioniert hat und auch die Einsatzbereitschaft der ehrenamtlichen Helfer sehr hoch war.

Während des Hochwassers war das Betreten des Deiches aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Für alle, denen es nicht möglich war, einen Blick auf die Wassermassen zu werfen, haben wir hier eine kleine Bildstrecke mit einigen Impressionen von unserem Deichabschnitt bei Reitwein zusammnengestellt.

© Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt.

 

Tomatenbörse

Hallo Tomatenfreunde,

für alle, die es noch nicht mitbekommen haben und für die anderen zur Erinnerung:

Am Samstag, den 31. August 2024, wird am Reitweiner Trafo im Zwingerweg ab 14 Uhr wieder die Tafel mit kunterbunten Tomaten gefüllt. Ihr könnt Bestaunen, Verkosten und – bei Gefallen – Samen entnehmen für die nächste Tomatensaison. Ihr könnt gern Proben eurer eigenen Ernteerfolge mitbringen.

Tomatenbörse Reitwein

Ein kleiner Nebenschauplatz ist in diesem Jahr die Pflanzenbörse. Wer möchte, kann mit seinen Pflanzenablegern und Sämlingen kommen, zum Weitergeben oder zum Tauschen.

Und – falls sie es schaffen, aus der Hauptstadt in die Provinz zu finden – macht Dirk Musik mit der Hauptstadtpolka.

Wir freuen uns auf euch!

Die Mitglieder des Gemeinderats stellen sich vor

Im Juni 2024 wurde die Gemeindevertreterversammlung neu gewählt. Um sie etwas besser kennen zu lernen, haben wir sie gebeten, uns ein paar Fragen zu beantworten. Hier findest Du die Fragen im Wortlaut und alle Antworten in voller Länge:

Unser Bürgermeister Detlef Schieberle

Falk Prütz

Annegret Altmann

Carsten Lindow

Karsten Tietz

Mandy Thiedemann

Mike Bäcker

Ricardo Petri

[Anmerkung der Redaktion: Monika Bäcker, die viele Jahre dabei und den meisten Menschen in Reitwein bekannt ist, hat sich entschieden, unseren Fragebogen nicht zu beantworten]

Yoga in Reitwein

Auch dieses Jahr gibt es in Reitwein wieder einen Yoga-Kurs mit Eileen Kahnsdorf.
Jeden Dienstag von 16 bis 17.30 Uhr (für Senioren)
sowie Donnerstag von 17 bis 18.30 Uhr und 19 bis 20.30 Uhr
im Versammlungsraum im Gemeindehaus.

Reitweiner Odergeflüster
Frühjahr 2024- jetzt online!

Odergeflüster Frühjahr 2024

Reitweiner „Offener Weihnachtskalender“ 2022

Alle Reitweiner, ob jung oder alt, sind an den geöffneten Kalendertagen herzlich eingeladen. Schauen Sie bei den Reitweiner Familien vorbei und lassen sich überraschen.
Am Dienstag und Mittwoch gehen wir für einige Senioren singen. Die Kalendertüren öffnen sich (siehe Plan) jeweils um 17.55 Uhr bei den Familien. Im Jugendclub finden zusätzliche Veranstaltungen statt. Bitte dort nachfragen oder Aushänge beachten.

Wir wünschen allen Besuchern & Gastgebern viel Spaß.