Aktuelles

Nächster Subbotnik – Bushaltestelle

Bushaltestelle REITWEIN / DORF BUSSE – BUECHER – INFORMATIONEN Der Stammtisch Reitwein hatte die Idee, die Bushaltestelle „Reitwein – Dorf“ zusätzlich in eine „Bücher – Tausch und Informations – Stelle“ zu verwandeln. Am SONNABEND, den 21.10.17 ab 9.00 Uhr ist es soweit und es sollen die ersten konkreten Schritte dazu vollbracht werden! Das heißt, daß an der Bushaltestelle wichtige Säuberungs- und Sanierungsarbeiten geleistet werden.

Stammtisch #6 – Bürgerinitiative gegründet

Pünktliche neun Monate nach seinem Entstehen hat der Stammtisch gestern Abend eine Geburt erlebt: die Geburt der Bürgerinitiative Unser Reitwein. Seit Januar haben Gemeinderat, Anwohnerinnen und Reitweiner Kinder gegen die Pläne für eine große Putenmastanlage auf dem LPG-Gelände gearbeitet. Jetzt haben sie sich zur Bürgerinitiative zusammengeschlossen. Unser Reitwein will Massentierhaltung in Reitwein verhindern. Wir wollen mitentscheiden und gestalten, wie sich unser Dorf entwickelt, und das nicht Interessen von außen überlassen. Die Bürgerinitiative will unser schönes Dorf und unsere Natur für Tiere, Pflanzen und Menschen gesund und lebenswert erhalten: Wir sind für Landwirtschaft und Tierhaltung in Reitwein – aber nicht für Megaställe. Wir sind für gesunde Böden und sauberes Trinkwasser – auch langfristig. Unser Reitwein wird den Ämtern und Landwirtschaftsbetrieben genau auf die Finger schauen, Öffentlichkeit…

Termine

Diese Termine wurden beim vergangenen Reitweiner Stammtisch abgesprochen: Bitte um Mithilfe – Konzertaufbau Samstag, 12. August, 11-13 Uhr an der Stühler-Kirche Nächster Stammtisch Freitag, 1. September, 19 Uhr „Am Reitweiner Sporn Nächster Subbotnik Samstag, 30. September, 9 Uhr an der Obstbaumallee nach Hathenow  

Reitwein-Stammtisch #4

Lebhafter Abend mit vielen Ideen und Meinungen Beim vierten Reitwein-Stammtisch reichte der Platz auf der Terrasse „Am Reitweiner Sporn“ gerade so aus. An die 30 junge und ältere, ganz neu und schon alt Zugezogene und auch ein paar von den Alteingesessenen kamen und blieben, bis die Mücken stachen, und manche in geselliger Runde sogar noch länger. Es ging um: Reitweins Zukunft – Ideen und Visionen Der größte Wunsch ist der nach mehr Gemeinschaft und Zusammenhalt. Wir suchen Wege, wie wir das Leben hier schöner und leichter machen können. Dazu kamen viele gute Ideen, die wir ausprobieren wollen (siehe unten). Wenn etwas gut funktioniert, dann teilen wir die Erfahrung miteinander und entwickeln es weiter. Wer neue Ideen hat – bitte an kontakt@reitwein.info schicken oder beim nächsten…