Nachlese Stammtisch #8
Was alles beim Februar-Stammtisch besprochen und beschlossen wurde, erfahren Sie hier.
Was alles beim Februar-Stammtisch besprochen und beschlossen wurde, erfahren Sie hier.
Die WAZ Seelow informiert: Seit dem 17.01. ist das Trinkwasser wieder in vollem Umfang in Ordnung und bedenkenlos genießbar.
Zusammenfassung der Themen des ersten Stammtischs 2018, u.a. Bushaltestelle, Trinkwasserproblem, Zukunftswünsche für Reitwein
Blühende Landschaften mit einheimischem Saatgut – Brandenburger Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen zeichnet Botanikerin in Reitwein als Grüne Gründerin aus Blühende Landschaften – die kann NINA KELLER wirklich versprechen. Die 38jährige Botanikerin, geboren in Baden-Württemberg und seit drei Jahren zu Hause in Märkisch-Oderland, hat sich im Juni 2014 mit einer Geschäftsidee selbständig gemacht: Sie entnimmt in Naturschutzgebieten Samen einheimischer Wildpflanzen, züchtet sie auf ihrem Acker nahe der Oder, erntet manuell mit Dreschmaschine die Samen und verkauft diese für Saatgutmischungen weiter. Heute hat Nina Keller auf ihrem Acker in Reitwein in Märkisch-Oderland die Auszeichnung Grüne Gründerin des Brandenburger Landesverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entgegengenommen, für ihre Firma „Die Wildblume. Gärtnerei mit Wildpflanzen“. Mit diesem Preis würdigt die Brandenburger Landesvorsitzende PETRA BUDKE bereits seit Mai 2016 Firmengründerinnen in…